Team


Unser Aushängeschild: ein exzellentes Team.
Ellbogenverhalten sucht man bei uns vergeblich. Wir arbeiten gemeinsam daran, außerordentliche Ergebnisse in Theorie und Praxis zu erzielen. Expert:innen für Backend oder Geschäftsprozessmodellierung, Innovationsmanager:innen, Vertriebler:innen, Backoffice-Profis, Rechengenies, Twitternerds, Generalist:innen – unser Team hat alles.

Dr. Stefan Hanenberg

Position
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Adresse
Lehrstuhl für Software Engineering Universität Duisburg-Essen Schützenbahn 70 45127 Essen Germany
Raum
SA 026
Telefon
Fax
E-Mail

Betreute Veranstaltungen & Seminare

WISE 22/23
EMSE
Empirical Methods for Software Engineers
Eine Vielzahl von Ansätzen in der Softwaretechnik erfordert es, Beobachtungen vorzunehmen und diese auszuwerten. Beispiele dafür sind Benchmarks für die…
WISE 22/23
KIOP
Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen
Die Objektorientierung spielt heutzutage in sehr vielen Bereichen der Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle. So genannte „Enterprise-Frameworks“, welche  für eine Vielzahl…
SOSE 2022
DBMS
Datenbankmanagementsysteme
Wie der Name Datenverarbeitung schon impliziert, steht im Mittelpunkt vieler Anwendungen die Verarbeitung von großen Mengen von Daten. Im Sinne…
SOSE 2022
EMSE
Empirical Methods for Software Engineers
Eine Vielzahl von Ansätzen in der Softwaretechnik erfordert es, Beobachtungen vorzunehmen und diese auszuwerten. Beispiele dafür sind Benchmarks für die…
WISE 21/22
EMSE
Empirical Methods for Software Engineers
Eine Vielzahl von Ansätzen in der Softwaretechnik erfordert es, Beobachtungen vorzunehmen und diese auszuwerten. Beispiele dafür sind Benchmarks für die…
WISE 21/22
KIOP
Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen
Die Objektorientierung spielt heutzutage in sehr vielen Bereichen der Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle. So genannte „Enterprise-Frameworks“, welche  für eine Vielzahl…
SOSE 2021
DBMS
Datenbankmanagementsysteme
Wie der Name Datenverarbeitung schon impliziert, steht im Mittelpunkt vieler Anwendungen die Verarbeitung von großen Mengen von Daten. Im Sinne…
SOSE 2021
EMSE
Empirical Methods for Software Engineers
Eine Vielzahl von Ansätzen in der Softwaretechnik erfordert es, Beobachtungen vorzunehmen und diese auszuwerten. Beispiele dafür sind Benchmarks für die…
WISE 20/21
EMSE
Empirical Methods for Software Engineers
Eine Vielzahl von Ansätzen in der Softwaretechnik erfordert es, Beobachtungen vorzunehmen und diese auszuwerten. Beispiele dafür sind Benchmarks für die…
WISE 20/21
KIOP
Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen
Die Objektorientierung spielt heutzutage in sehr vielen Bereichen der Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle. So genannte „Enterprise-Frameworks“, welche  für eine Vielzahl…

Veröffentlichungen

67 Einträge « 4 von 4 »

2004

Stein, Dominik; Hanenberg, Stefan; Unland, Rainer

Query Models Proceedings Article

In: guillemotleftUMLguillemotright 2004 - The Unified Modelling Language: Modelling Languages and Applications. 7th International Conference, Lisbon, Portugal, October 11-15, 2004. Proceedings, S. 98–112, 2004.

Links | BibTeX

2003

Hanenberg, Stefan; Unland, Rainer

Parametric introductions Proceedings Article

In: Proceedings of the 2nd International Conference on Aspect-Oriented Software Development, AOSD 2003, Boston, Massachusetts, USA, March 17-21, 2003, S. 80–89, 2003.

Links | BibTeX

Hanenberg, Stefan; Schmidmeier, Arno

AspectJ Idioms for Aspect-Oriented Software Construction Proceedings Article

In: Proceedings of the 8th European Conference on Pattern Languages of Programms (EuroPLoP '2003), Irsee, Germany, June 25-29, 2003., S. 617–644, 2003.

Links | BibTeX

2002

Stein, Dominik; Hanenberg, Stefan; Unland, Rainer

A UML-based aspect-oriented design notation for AspectJ Proceedings Article

In: Proceedings of the 1st International Conference on Aspect-Oriented Software Development, AOSD 2002, University of Twente, Enschede, The Netherlands, April 22-26, 2002, S. 106–112, 2002.

Links | BibTeX

Hanenberg, Stefan; Unland, Rainer

Roles and Aspects: Similarities, Differences, and Synergetic Potential Proceedings Article

In: Object-Oriented. Information Systems, 8th International Conference, OOIS 2002, Montpellier, France, September 2-5, 2002, Proceedings, S. 507–520, 2002.

Links | BibTeX

2001

Hanenberg, Stefan; Bachmendo, Boris; Unland, Rainer

An Object Model for General-Purpose Aspect Languages Proceedings Article

In: Generative and Component-Based Software Engineering, Third International Conference, GCSE 2001, Erfurt, Germany, September 9-13, 2001, Proceedings, S. 80–91, 2001.

Links | BibTeX

Unland, Rainer; Hanenberg, Stefan; Franczyk, Bogdan

Middleware und das Internet Buchabschnitt

In: CSCW-Kompendium, S. 124–137, 2001.

Links | BibTeX

67 Einträge « 4 von 4 »
Nach oben scrollen
Scroll to Top