
Studium
Abschlussarbeitsthemen
Modellierung von Werteflüssen im Kontext von Blockchain-Technologien
Die Blockchain-Technologie ist eine Möglichkeit zur Erfassung und Übertragung von digitalen Werten. Während die Bitcoin-Blockchain primär für monetäre Werte konzipiert wurde, bieten weiter fortgeschrittene Plattformen wie Ethereum die Möglichkeit, jegliche Formen von Werten und Verträgen digital abzubilden. Eine der Herausforderungen im Blockchain-basierten Software Engineering (BOSE) ist die Frage, ob neue Modellierungstechniken für die grafische Darstellung von Blockchain-Anwendungen notwendig sind.
Mit Hilfe der Blockchain-Technologie ist es möglich, Werte wie Geld oder Besitzanrechte nachvollziehbar zwischen mehreren Parteien auszutauschen. Um entsprechende Prozesse in der Entwurfsphase der Softwareentwicklung besser zu verstehen, können grafische Notationstechniken verwendet werden. Es stellt sich nun die Frage, in welcher Form Werteflüsse visualisiert werden können. Mögliche Forschungsbereiche, welche sich bereits mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigten, sind etwa Supply Chain Management oder e-Business [1,2].
Mit Hilfe einer strukturierten Literaturrecherche soll erarbeitet werden, welche Modellierungstechniken für die Visualisierung von ökonomischen Werteflüssen bestehen. Die gefundenen Ansätze sollen in einem zweiten Schritt für einen einfachen Geldtransfer exemplarisch angewendet werden.
(Der spezifische Themenschwerpunkt kann je nach Interesse festgelegt werden und anschließende Bachelorprojekte, Bachelor- und Masterarbeiten sind möglich und wünschenswert. Zusätzlich besteht das Angebot die genannten Arbeiten um die praktische Implementierung eines Prototypen zu ergänzen.)
Literaturangaben
[1] Gordijn, J., Akkermans, H., & Van Vliet, H. (2000). Business modelling is not process modelling. Lecture Notes in Computer Science (Including Subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics), 1921, 40–51
[2] Weigand, H., Johannesson, P., Andersson, B., & Bergholtz, M. (2009). Value-based service modeling and design: Toward a unified view of services. Lecture Notes in Computer Science (Including Subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics), 5565 LNCS, 410–424. https://doi.org/10.1007/978-3-642-02144-2_33